Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei tavoiqqueyvos

1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die tavoiqqueyvos GmbH mit Sitz in Im Neuenheimer Feld 684, 69120 Heidelberg, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4940766092290 oder per E-Mail unter info@tavoiqqueyvos.com.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und ist unter datenschutz@tavoiqqueyvos.com erreichbar.

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt. Bei der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien von Daten:

Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundensupport Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung von Kursgebühren Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Lerndaten Fortschrittsverfolgung und Zertifizierung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Registrierung
  • Informationen über Ihren Lernfortschritt und Kursaktivitäten
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeitpunkt
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse und Services
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Bildungsangeboten

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos auf unserer Lernplattform
  • Durchführung und Verwaltung von Finanzbildungskursen und Webinaren
  • Kommunikation bezüglich Kursinhalten und wichtigen Plattform-Updates
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Verbesserung unserer Bildungsangebote basierend auf Nutzerfeedback
  • Rechtliche Compliance und Erfüllung regulatorischer Anforderungen

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4 Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung

Falsche oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns einfach die richtige Information mit.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen lassen.

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@tavoiqqueyvos.com. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über alle Schritte informieren.

5 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

  • Kontakt- und Nutzerdaten: Bis zur Löschung Ihres Accounts plus 6 Monate
  • Kurs- und Lernfortschrittsdaten: 3 Jahre nach Kursabschluss für Zertifizierungszwecke
  • Zahlungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Website-Logs und technische Daten: Maximal 12 Monate
  • Marketing-Einverständnisse: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre bei Inaktivität

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Sichere Datenzentren in Deutschland mit ISO 27001-Zertifizierung
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Schulungen für alle Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit

7 Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsabwicklung)
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • An vertrauensvolle Auftragsverarbeiter unter strengen Datenschutzauflagen

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, die DSGVO einzuhalten. Eine Liste unserer wichtigsten Dienstleister können Sie auf Anfrage erhalten.

Wichtig: Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit Ihrer Einwilligung.

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können in Ihrem Browser-Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen und jederzeit ändern.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während des Besuchs

Fragen zum Datenschutz?

tavoiqqueyvos GmbH

Im Neuenheimer Feld 684, 69120 Heidelberg

Telefon: +4940766092290

E-Mail: datenschutz@tavoiqqueyvos.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025