Ihr Weg zur finanziellen Kompetenz

Ein strukturierter Lernpfad, der Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen der persönlichen Finanzplanung führt. Von den ersten Budgetkonzepten bis hin zu fortgeschrittenen Anlagestrategien.

01

Finanzielle Grundlagen verstehen

Der Einstieg beginnt mit den fundamentalen Konzepten des Geldmanagements. Hier entwickeln Sie ein solides Verständnis für Ihre persönliche Finanzlage und lernen, wie Sie realistische Ziele setzen können.

Kernkompetenzen

Einnahmen und Ausgaben systematisch erfassen
Persönliche Finanzanalyse durchführen
Realistische Budgetplanung entwickeln
Finanzielle Prioritäten definieren

Lernziele

Vollständige Übersicht über persönliche Finanzen
Funktionierendes Budgetsystem erstellen
Kurz- und langfristige Ziele formulieren
Ausgabenmuster erkennen und optimieren
02

Sparen und erste Investitionen

Nach den Grundlagen wenden wir uns dem systematischen Sparen zu und erkunden erste Investitionsmöglichkeiten. Dieser Bereich konzentriert sich auf praktische Strategien und den Aufbau eines finanziellen Polsters.

Kernkompetenzen

Verschiedene Sparformen vergleichen
Notgroschen strategisch aufbauen
Einfache Anlageinstrumente bewerten
Risiko-Rendite-Verhältnisse einschätzen

Lernziele

Nachhaltiges Sparverhalten entwickeln
Erste Investitionsentscheidungen treffen
Finanzielle Sicherheit systematisch aufbauen
Marktmechanismen grundlegend verstehen
03

Langfristige Finanzplanung

Im abschließenden Modul entwickeln Sie Strategien für langfristige finanzielle Ziele. Altersvorsorge, Vermögensaufbau und Risikomanagement stehen im Mittelpunkt dieses fortgeschrittenen Bereichs.

Kernkompetenzen

Altersvorsorge systematisch planen
Diversifikationsstrategien entwickeln
Steueroptimierung berücksichtigen
Finanzielle Flexibilität bewahren

Lernziele

Umfassende Finanzstrategie erstellen
Verschiedene Szenarien durchspielen
Regelmäßige Überprüfungsroutine etablieren
Finanzielle Unabhängigkeit anstreben

Bewertung und Fortschrittsmessung

Unser Bewertungssystem kombiniert praktische Übungen mit theoretischen Kenntnissen. Sie erhalten kontinuierliches Feedback zu Ihrem Lernfortschritt und können Ihre Entwicklung systematisch verfolgen.

Praktische Übungen

Wöchentliche Aufgaben zur direkten Anwendung des Gelernten auf Ihre persönliche Situation

Portfolio-Aufbau

Entwicklung Ihres persönlichen Finanzplans als durchgängiges Projekt während des Kurses

Zielerreichung

Regelmäßige Überprüfung und Anpassung Ihrer finanziellen Ziele basierend auf neuen Erkenntnissen

Kursleiterin Marlena Hoffmann

Marlena Hoffmann

Finanzberaterin & Kursleiterin

Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberatung unterstützt Marlena Menschen dabei, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Ihre praxisnahe Herangehensweise macht komplexe Finanzthemen verständlich und umsetzbar.

Ihr Fortschritt im Blick

  • Wöchentliche Fortschrittsberichte mit individuellen Empfehlungen
  • Interaktive Übungen zur Vertiefung des Gelernten
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Finanzexperten
  • Flexible Zeiteinteilung passend zu Ihrem Alltag
  • Praktische Tools und Vorlagen für die dauerhafte Anwendung

Starten Sie im Herbst 2025

Der nächste Durchgang beginnt am 15. September 2025. Nutzen Sie die Zeit bis dahin, um sich auf Ihren Lernweg vorzubereiten und erste finanzielle Ziele zu definieren.

Informationen anfordern